Komfortables elektrisches Laden
Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: --- (NEFZ) / 18,2 (BRABUS), 16,8 (Premium), 17,4 (Pro+), 18,2 (Pulse) (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 0; Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 400 (BRABUS), 440 (Premium), 420 (Pro+), 400 (Pulse).
Die angegebenen Preise sind Listenpreise inklusive 19% MwSt. Der Preis kann sich ändern und je nach Markt variieren. Die angegebenen Preise sind unverbindlich.
Die elektrische Zukunft gestalten
Jetzt bist du an der Reihe. Für ein unbeschwertes elektrisches Fahren ist das smart #1 Ökosystem so ausgelegt, dass du die Ladelösung wählen kannst, die am besten zu dir passt. Mit dem integrierten Ladesystem ist das Laden unterwegs, am Zielort und zu Hause einfach und mühelos.
Ladezeit: die Zahlen überzeugen
Kundenorientierte integrierte Ladelösungen versorgen dein Fahrzeug fast überall mit Strom. Lade deinen smart #1 von 10 auf 80 % – entweder mit DC-Super-Charging in weniger als 30 Minuten oder mit AC-Charging in etwa 3 Stunden.
Lieber grenzenlos unterwegs?
Wir auch. Deshalb verfügt der smart #1 über eine leistungsstarke Reichweite von bis zu 440 Kilometern. Das schafft unbegrenzte Möglichkeiten und gibt dir die Freiheit, die du dir verdient hast. Schon mal was von Reichweitenangst gehört? Nun, diese gehört definitiv der Vergangenheit an. Lass dich überraschen, was die Zukunft bringt.
Ladevorgang: Die Wahl liegt bei dir
Man sollte im Leben immer eine Wahl haben. Das gilt insbesondere für das Laden von Elektrofahrzeugen. Aus diesem Grund verfügt der smart #1 über zwei Ladeoptionen. Entdecke smart charge@home für das schnelle und einfache Laden zu Hause. Außerdem bietet dir das große öffentliche smart charge@street Ladenetz unterwegs immer eine Ladestation in deiner Nähe – für unbeschwertes Fahren in ganz Europa.
Melde dich noch heute für unseren Newsletter an, um exklusive Infos über Produktneuheiten und spezielle Angebote zu erhalten sowie alles rund um smart und EV-Trends zu erfahren.
RegistrierenDie Ladelösung für dein Zuhause
Wie praktisch magst du es? Mit smart charge@home wird dein Zuhause zu einer praktischen und reibungslosen elektrischen Komfortzone, die für die Zukunft gerüstet ist. Die smart charge@home Wallbox unseres Partners ABB E-mobility ist einfach zu installieren und verfügt über eine Ladeleistung von bis zu 22 kW. Richte es dir einfach und praktisch ein.
Sorgenfreies Laden, wo immer das Leben dich hinführt
Wieso wir das Laden des Autos bedenken? Weil wir uns schon heute um die besten Lösungen für morgen kümmern. Mit einem zuverlässigen Netz von mehr als 360.000 Ladepunkten in ganz Europa ist smart charge@street sicher, schnell und immer in deiner Nähe. Du kennst das Sprichwort. Das Leben ist eine Reise. Diese Reise kannst du jetzt mit deinem smart #1 fortsetzen.
Dein praktischer Ladebegleiter
Möchtest du den Ladestatus deines Akkus überprüfen? Vielleicht möchtest du deine Ladezeit planen oder weniger Strom verbrauchen? Deine Hello smart App ist dein allwissender Begleiter für alle Fragen rund um das Laden deines smart #1. Die Hello smart App bietet dir ein nahtloses Benutzererlebnis, ist mühelos zu bedienen und macht das Laden einfach und praktisch.
Neugierig geworden?
Erfahre jetzt, welcher smart #1 dein neuer urbaner Begleiter sein wird.
Alle Bilder und Illustrationen dienen nur Informationszwecken. Sie können Sonderausstattungen zeigen, die nicht automatisch Bestandteil des Angebotes sind. Produktionsbedingt sind Farbabweichungen des bestellten Fahrzeugs oder der Ausstattungen möglich.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.
- C
Alle gezeigten Schnittstellen des Fahrzeugs und der App sowie alle dazugehörigen Elemente befinden sich noch in der Entwicklung. Der Inhalt dient insofern ausschließlich der Darstellung von Design und Stil. Die tatsächlichen Funktionen und Inhalte sind abhängig von den Produkten, die letztendlich auf dem Markt erscheinen.
- 4
Die Angaben zu CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit von der gewählten Sonderausstattung.
- 5
Die nach dem Standard-WLTP-Zyklus ermittelten Reichweiten ermöglichen einen Vergleich zwischen den Herstellern. Sie beinhalten auch die durch Rekuperation (Energierückgewinnung beim Bremsen) erzielte Messreichweite. Der individuelle Fahrstil und das Fahrverhalten, die Geschwindigkeit, das Beschleunigungsverhalten, die Außentemperatur, die Topografie und der Einsatz von Elektrofahrzeugen haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite und können diese unter Umständen verringern oder sogar erhöhen. Die Werte wurden nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren ermittelt. Je nach Fahrbedingungen kann der Wert von dem angegebenen Wert abweichen.
- 6
Die Ladezeit der Batterie kann in Abhängigkeit von diversen Randbedingungen wie verschiedenen Umgebungs- und Batterietemperaturen, verfügbaren Leistungen und anderen Einschränkungen sowie der Nutzung der Fernbedienungsfunktion (z. B. ferngesteuerte Klimaanlage, Vorheizen des Fahrzeugs usw.) variieren. Mit einer 3-phasigen Stromversorgung kannst du mit bis zu 22 kW laden und unter Optimalbedingungen in nur 3 Stunden von 10 % auf 80 % Ladezustand (SOC/State of Charge) kommen. Mit einer DC-Schnellladestation kannst du sogar mit bis zu 150 kW laden und so unter Optimalbedingungen in 30 Minuten von 10 % auf 80 % SOC kommen.
- 7
Für das Laden mit Wechselstromsteckern empfiehlt smart das Laden der Hochvoltbatterie an Industriesteckdosen, an öffentlichen Ladestationen oder an einer Wallbox. Dadurch wird ein höherer Wirkungsgrad und eine deutlich kürzere Ladezeit im Vergleich zum Laden an einer Haushaltssteckdose erreicht.
- 8
Die verfügbare Antriebsleistung in batteriebetriebenen Elektroautos hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. von der Dauer der geforderten Leistung sowie von der Batteriespannung und der Temperatur. Die maximale Leistung für die vorgegebenen Beschleunigungswerte kann aufgrund der physikalischen Rahmenbedingungen zwar wiederholt, aber nicht beliebig oft hintereinander abgerufen werden.
- 11
smart bietet für alle Fahrzeugmodelle den Komfort der Fernsteuerungsfunktionalität über Mobiltelefone an. Standardisierte Grundfunktionen sind dabei in allen Angeboten enthalten. Erweiterte Connected-Funktionen sind nur auf Wunsch und gegen Aufpreis erhältlich. Alle Premium-Konnektivitätsfunktionen erfordern ein kostenpflichtiges Abonnement, einschließlich eines erweiterten Konnektivitätsvolumens.
Die aktuelle Kompatibilität der smart Mobiltelefonanwendung für iOS/Android-Betriebssysteme finden Sie in der Beschreibung der hello smart App im jeweiligen App Store. Um einsatzbereit zu sein, ist eine vorherige Registrierung unter https://id.smart.com/ erforderlich.
Für alle Remotedienste gelten die smart Nutzungs- und Lizenzbedingungen.
Die Wahl gehört Dir. Wähle einfach deine bevorzugte smart #1 Line aus.
Fahrzeug auswählen